Kita-Streik am 8. März

In Solidarität mit unseren Kolleg*innen im öffentlichen Dienst und um für eine bessere und gerechtere Bezahlung unseres Berufs als Erzieher*in zu kämpfen, legen auch wir, die Beschäftigten der Kita Glacisweg e.V., diesen Mittwoch, am Internationalen Feministischen Kampftag, unsere Arbeit nieder. Um unserem Streik Nachdruck zu verleihen, bleibt unsere Kita somit am 8. März 2023 ganztägig geschlossen.
Die Krisen stecken im System – Feministisch Streiken Weltweit!
Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst (TVöD)

Das Solidaritätsbündnis Sozial- und Erziehungsdienst ruft zur solidarischen Teilnahme an der Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst (TVöD) auf. Seid auch ihr dabei!
Unsere Kinderkunst im gvbk
Im Rahmen unseres 50-jährigen Kita-Jubiläums präsentierten wir Kunstwerke unserer aktuellen Kita-Kinder, welche genauso lebendig, bunt, fröhlich und bewegend wie unsere eigene Geschichte sind. Ab dem 20.11.2022 sind diese Kunstwerke für zwei Wochen ein weiteres Mal zu sehen und zwar im gvbk der Freiburger Kunstinitiative Delphi Space. Das freut uns sehr!
Zur Vernissage am 20.11.2022 von 14:00 bis 20:00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen. Weitere Öffnungszeiten:
Freitag | 25.11.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag | 26.11.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr
Sonntag | 27.11.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr
Finissage | 03.12.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr


50 Jahre Kita – großes Jubiläumsfest am 2. Juli
Es waren 50 lebendige, bunte, fröhliche, bewegte und kämpferische Jahre. Das möchten wir gemeinsam mit euch feiern!
Erzählcafé | 13:00 bis 15:00 Uhr | Ehemalige & aktuelle Kitas erzählen aus der Kita-Geschichte
Sommerfest | 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Spiel & Spaß, Live-Musik, Kaffee & Kuchen, Sekt & Saft
Spiel & Spaß | 15:00 bis 18:00 Uhr
Live-Musik | ab 17:00 Uhr | Kita-Projektband & ein paar Haiducken
Grether-Hoffest | 20:00 Uhr | Bands, DJ*s, Drinks & Food
Wir freuen uns darauf euch dort begrüßen zu dürfen, anzustoßen mit Sekt und Saft, eure Kita Glacisweg e.V.
Hier geht’s zu unserem Jubiläumsprogramm!
Kinderkunst: Vernissage und Ausstellung in der Kita Glacisweg e.V.
Im Rahmen unseres 50-jährigen Kita-Jubiläums präsentieren wir Kunstwerke unserer aktuellen Kita-Kinder, welche genauso lebendig, bunt, fröhlich und bewegend wie unsere eigene Geschichte sind.
Vernissage (Kinderkunst) | 26.05.2022 | 14:00 bis 17:00 Uhr
Kunstausstellung | 28.05.2022 | 14:00 bis 17:00 Uhr | & | 29.05.2022 | 11:00 bis 14:00 Uhr
Hier geht’s zu unserem Jubiläumsprogramm!
Wir sorgen, streiken und kämpfen zusammen!

50 Jahre Kita – großes Jubiläumsjahr 2022












Lebendige, bunte, fröhliche, bewegte, kämpferische Jahre.
Gegründet 1972 in Folge der 68er Bewegung mit dem Ziel, Kindern möglichst große Freiräume zu schaffen und zu erhalten, in welchen sie sich ausprobieren, lernen und selbstständige Erfahrungen machen können.
Wir begreifen uns als Verteidiger:innen der Rechte der Kinder. Dies bedeutet für uns, für ihre Interessen und Rechte einzutreten und damit nicht ihre Lebenswirklichkeit immer weiter an die Erfordernisse einer zunehmend härter werdenden Arbeitswelt anzupassen.
An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert. Dies alles und vieles mehr war uns nur möglich mit viel Unterstützung und Solidarität. Das möchten wir mit euch feiern!
Termine zum 50-jährigen Kita-Jubiläum
Vernissage (Kinderkunst) | 26.05.2022 | 14:00 bis 17:00 Uhr
Kunstaustellung | 28.05.2022 | 14:00 bis 17:00 Uhr | & | 29.05.2022 | 11:00 bis 14:00 Uhr
Erzählcafé | 02.07.2022 | 13:00 bis 15:00 Uhr
Sommerfest | 02.07.2022 | 15:00 Uhr (im Anschluss Grether-Hoffest)
Kita-Party | 29.10.2022 | 20:00 Uhr [Einlass ab 16 Jahre & nur (negativ) COVID getestet!]
Wir freuen uns darauf euch dort begrüßen zu dürfen, anzustoßen mit Sekt und Saft, eure Kita Glacisweg e.V.
Einen ausführlicheren Artikel und Audiospuren zu unserer Geschichte findet ihr hier: 45 Jahre Kita Glacisweg – eine Spurensuche.
Kita Glacisweg e.V. – Wer uns die Kita nimmt, der spinnt! Geschichten aus einem umkämpften Viertel. Audioguide Im Grün von Radio Dreyeckland. Mit dabei in Tour 2 auch unsere Kita! Erzählt wird aus ihrer bewegten Geschichte.
Solibündnis Sozial- und Erziehungsdienst Freiburg

Care Arbeit in Bewegung – Die Belegschaft der Kita Glacisweg e.V. ist Teil des Solibündnis Sozial- und Erziehungsdienst Freiburg
Zum 01.01.2022 ist das Tarifwerk für den Sozial- und Erziehungsdienst von den Gewerkschaften verdi und GEW gekündigt worden. Für den Arbeitsbereich Sozialarbeit, Kita und Hilfen für Menschen mit Behinderung sollen damit wesentliche finanzielle und strukturelle Verbesserungen durchgesetzt werden. Die im Frühjahr 2022 stattfindenden Streikaktionen wollen wird als Solibündnis aktiv unterstützen, eigene Akzente setzten und die Care-Frage in den Mittelpunkt rücken.
Hier findet ihr eine Übersicht über die kommende Aktionen im Rahmen der Tarifverhandlungen SuE in Freiburg: Solibündnis Sozial- und Erziehungsdienst (SuE)
Streik am 12.05.2022: Flyer Aktionstag SuE (.pdf)
Unsere Pressemitteilung vom 08.03.2022: Heute am 8. März 2022 ist Streik im Sozial- und Erziehungsdienst (.pdf)
Auf die Straße am 8. März: Flyer (.pdf) mit Programm und Infos
Die AG Nutzer*innen hat einen Flyer (.pdf) erstellt, welcher sich an Kita-Eltern richtet. Und von der AG Freie Träger gibt es einen Flyer mit unseren Forderungen (.pdf) für Erzieher*innen.
Artikel vom 12.12.2021: Auswirkungen der Corona-Kürzungen auf den Sozial- und Erziehungsbereich
Pressemitteilung vom 11.12.2021: Kundgebung am 14.12. um 15.30 Uhr „Weg mit den Kürzungen im Sozialbereich!“
Pressemitteilung vom 06.12.2021: Corona-Kürzungen rückgängig machen
Keine Einsparungen im Sozial- und Erziehungsbereich!
Bild Gepostet am Aktualisiert am

SPD, Grüne, CDU, Jupi, FDP und noAFD finden, dass Care-Beschäftigte in Freiburg die Corona-Krisenkosten zu zahlen haben. Wir fordern weiterhin: Nicht auf unserem Rücken!